Gespräch

Heidelberger Stückemarkt 2025: Wettbewerb der Wirklichkeit

Stand

Der Heidelberger Stückemarkt startet mit einem klaren Anspruch: „Ein Text sollte nach Bühne schreien“, so Jury-Chef Jürgen Popig im Gespräch mit SWR Kultur am Morgen.

Sechs neue Texte treten dieses Wochenende im Wettbewerb gegeneinander an – darunter ein Büro-Dystopie-Stück mit Klimakollaps vor der Tür. Die Themen reichen von Dystopie bis Depression.

Besonders bewegt hat Popig ein Stück über den Klinikalltag: „Gerade dadurch, dass es fast dokumentarisch ist, entwickelt es eine ganz berührende Poesie.“

Heidelberg

Theaterfestival und Dramatikerwettbewerb Heidelberger Stückemarkt 2025: China im Mittelpunkt

Der Heidelberger Stückemarkt bringt mit dem Gastland China eine neue Theaterperspektive in die Stadt. Internationale Produktionen thematisieren gesellschaftliche Brennpunkte.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Welt/Europa/Deutschland

Hörspielpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024 Leonie Ziem: Kind aus Seide

„Kind aus Seide“ widmet sich den Grenzen von Ethik und der Flucht in die Technologie. Die Geschichte der Eisverkäuferin Judith führt an die Schwelle der technologischen Erlösung.

Ohne Limit (bis 2 Uhr) SWR Kultur

Stand
Das Interview führte
Frauke Oppenberg
Frauke Oppenberg
Interview mit
Jürgen Popig