Chaos Kabarett

Eine Diva, die durch Missgeschicke tanzt - Susanne Hayo alias Maladée ist Krähe-Gewinnerin 2025

Stand

Susanne Hayo stammt aus einer musikalischen, kunstinteressierten Familie und stand als Kind schon auf der Bühne – beim Kinderballett des Saarbrücker Staatstheaters. Als Erwachsene zog nach Hamburg und wechselte ins Musicalfach.

2018 erfand sie die Kunstfigur Maladée – eine enthemmte Diva, der auf der Bühne ständig Missgeschicke passieren und die gerne Zuschauer als Mitspieler zwangsrekrutiert. Eigentlich habe die Figur sich ihr selbst aufgedrängt, sagt Hayo im Gespräch mit SWR Kultur.

Die Kunst dabei ist natürlich, dass wie Chaos aussehen zu lassen, aber ein Großteil davon ist geschrieben und ein bisschen vorherbestimmt.

„Maladée“ erntet begeisterte Kritiken und hat im April 2025 den ersten Preis beim renommierten Kleinkunstwettbewerb „Tuttlinger Krähe“ gewonnen. 

Maladée: Chanson Cabaret TRAILER

Mainz

Feier der Preisträger in Mainz Deutscher Kleinkunstpreis für Sarah Bosetti, Bernd-Lutz Lange und andere

Das Mainzer Theater "unterhaus" vergibt den Deutschen Kleinkunstpreis seit 1972. Er gilt als der wichtigste für Kabarett und Kleinkunst im deutschsprachigen Raum. Die Hauptsiegerin in diesem Jahr ist Sarah Bosetti.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

Vor 100 Jahren geboren Der Poet unter den Kabarettisten: Hanns Dieter Hüsch

Nachdenkliche Rezitationen an der Orgel: Hanns Dieter Hüsch war auf den deutschen Kleinkunstbühnen eine Legende. Er prägte das literarische Kabarett wie sonst niemand zuvor.

Stand
Das Interview führte
Fabian Elsäßer
Gespräch mit
Susanne Hayo