SWR Aktuell Studio Stuttgart

Wenig Teilnehmende in Stuttgart Demonstrationen für AfD-Verbot auch in Baden-Württemberg

Unter dem Motto "AfD-Verbot jetzt" riefen am Sonntag Initiativen bundesweit zu Kundgebungen auf. Auch in BW gingen Hunderte Menschen auf die Straße.

PUSH SWR3

Stuttgart

Veranstalter zufrieden Rund 2,2 Millionen Besucher: Rekord beim Stuttgarter Frühlingsfest

Das nach eigener Einschätzung größte Frühlingsfest Europas zieht zufrieden Bilanz. Noch nie kamen so viele Menschen auf den Cannstatter Wasen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Esslingen

Eine von deutschlandweit drei Städten O-Busse in Esslingen: Warum die Stadt auf Oberleitungsbusse setzt

Stadtbusse fahren mit Diesel - fast überall. In Esslingen ist das anders. Dort sind auch Batterie-Oberleitungsbusse unterwegs. Nun wird die Technik massiv ausgebaut.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

News vom Cannstatter Wasen Frühlingsfest-Blog 2025: ++ Letzter Tag bei Traumwetter ++ Viel Verkehr rund um Wasen erwartet ++

Dirndl, Festzelt und Riesenrad: Erlebe das Stuttgarter Frühlingsfest live in unserem Blog.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Ditzingen

Fahndung mit Hubschrauber Ditzingen: Mann lässt nach Unfall Sportwagen auf Autobahn stehen

Ein Mann verursacht mit einem teuren Auto bei Ditzingen einen Unfall. Dann lässt er den Sportwagen stehen und flüchtet zu Fuß - mitten auf der A81.

Stuttgart

Drei Wochen lang Fahrgeschäfte, Buden und Party FAQ: Das muss man zum Frühlingsfest 2025 in Stuttgart wissen

Pünktlich zu Ostern startet das 85. Stuttgarter Frühlingsfest: Drei Wochen gibt es auf dem Cannstatter Wasen wieder Festzelte, Fahrgeschäfte und Marktbuden.

Stuttgart

Liegend-Demo in Stuttgart Leben mit der Krankheit ME/CFS: "Es waren Höllenqualen"

Eine Demo im Liegen: So machten ME/CFS-Kranke in Stuttgart auf sich aufmerksam. Mit dabei: Katrina Janz. Wie die Krankheit ihren Alltag verändert hat, berichtet sie im Interview.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Filderstadt

100.000 Euro Sachschaden Filderstadt: Vier Menschen bei Feuer in Mehrfamilienhaus verletzt

Der Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in Filderstadt schlug Alarm. Zwei Männer reagierten schnell und retteten am Freitagabend ihren 90 Jahre alten Nachbarn.

Ditzingen

Auftragsrückgang bei Ditzinger Unternehmen Trumpf: Maschinenbauer will bis zu 1.000 Stellen streichen

Die maue Konjunktur trifft auch den Maschinenbauer Trumpf. Mit schnellem Wachstum rechnet der Mittelständler nicht mehr. Das hat harte Folgen für die Belegschaft.

SWR4 am Abend SWR4

Stuttgart

Chronisches Erschöpfungssyndrom So lebt Suzana aus Geislingen mit Long Covid

Die 41-jährige Suzana aus Geislingen an der Steige hat im Dezember 2020 ihre erste Corona-Infektion. Sechs Monaten später bekommt sie die Diagnose: Long Covid.

Ausstellung in der Staatsgalerie Groß, grösser, Grosse: Monumentale Farbräume von Katharina Grosse in Stuttgart

Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt Werke der Berliner Künstlerin Katharina Grosse. Ihr Markenzeichen sind knallbunte Farbflächen, die sie mit Lackierpistolen über ganze Räume hinweg ausbreitet – Malerei, die den üblichen Rahmen von Kunst weit überschreitet.
Mehr zu Katharina Grosse:
https://www.swr.de/swrkultur/kunst-und-ausstellung/katharina-grosse-im-portraet-wenn-sich-zeit-in-farbe-aufloest-100.html

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Bodensee

Riesenkredit und keine Vorerfahrung Warum Isabel und Aaron aus Stuttgart einen Campingplatz übernehmen

Isabel und Aaron ziehen von Stuttgart aufs Land. Dort wollen sie einen Campingplatz weiterführen. Darum können sie sich ein Leben in der Stadt nicht mehr vorstellen.

Stuttgart

Verein für Kultur und Fantasie in Stuttgart "Schlaraffia": Ein Bund nur für Männer

Überall auf der Welt treffen sich die Mitglieder des Männerbundes Schlaraffia. Es geht um Fantasy, Kunst, Kultur und Freundschaft. Wie das genau aussieht, durften wir uns in Stuttgart anschauen und dabei auch ein bisschen den Alltag eines "Oberschlaraffen" begleiten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Keramik-Boom in Stuttgart Töpfern gehört wieder zum guten Ton

Töpfern liegt im Trend. Überall bieten hippe Studios Töpferkurse an, so auch in Stuttgart bei Tabea Löchner. Die Nachfrage ist groß. Woher kommt die neu aufgeflammte Begeisterung für das Handwerk?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Markgröningen

Online-Betrug Wegen Phishing verliert Tanja aus Markgröningen fast ihr Café

Tanja aus Markgröningen ist stolze Besitzerin eines kleinen Cafés. Als sie auf eine betrügerische Phishing-Mail hereinfällt, droht sie alles zu verlieren.

Sonderausstellung im Stadtpalais Wie Stuttgart die Hauptstadt der Anthroposophie wurde

Warum konnte gerade Stuttgart zur deutschen Hauptstadt der Anthroposophie werden? Das Stadtpalais Stuttgart beschäftigt sich mit mit den Anfängen der esoterischen Weltanschauung in der Stadt.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Mainz

Fußball | Bundesliga Audiostream und Liveticker: VfB will gegen Augsburg schwarze Heim-Serie beenden

Nach zuletzt sechs Heimniederlagen in Serie will der VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg endlich wieder vor heimischer Kulisse siegen.

Stuttgart

Fußball | 3. Liga Dank Kapitän Nothnagel: VfB II mit Befreiungsschlag im Abstiegsgipfel

Am vorletzten Spieltag der 3. Liga hat sich im Duell der abstiegsbedrohten Zweitvertretungen der VfB Stuttgart II beim BVB II durchgesetzt und drei wichtige Punkte für den Ligaverbleib gesammelt.

SWR Sport SWR

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Ein ungewohnter Abschied vom Heimpublikum für den VfB Stuttgart

Während für den VfB Stuttgart in den vergangenen Jahren im letzten Heimspiel jede Menge auf dem Spiel stand, ist die aktuelle Saison tabellarisch (wohl) abgehakt. Gegen den FC Augsburg soll dennoch unbedingt ein Sieg her.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

  1. Ditzingen

    Fahndung mit Hubschrauber Ditzingen: Mann lässt nach Unfall Sportwagen auf Autobahn stehen

    Ein Mann verursacht mit einem teuren Auto bei Ditzingen einen Unfall. Dann lässt er den Sportwagen stehen und flüchtet zu Fuß - mitten auf der A81.

  2. Stuttgart

    Veranstalter zufrieden Rund 2,2 Millionen Besucher: Rekord beim Stuttgarter Frühlingsfest

    Das nach eigener Einschätzung größte Frühlingsfest Europas zieht zufrieden Bilanz. Noch nie kamen so viele Menschen auf den Cannstatter Wasen.

    Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

  3. Filderstadt

    100.000 Euro Sachschaden Filderstadt: Vier Menschen bei Feuer in Mehrfamilienhaus verletzt

    Der Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in Filderstadt schlug Alarm. Zwei Männer reagierten schnell und retteten am Freitagabend ihren 90 Jahre alten Nachbarn.

  4. Esslingen

    Eine von deutschlandweit drei Städten O-Busse in Esslingen: Warum die Stadt auf Oberleitungsbusse setzt

    Stadtbusse fahren mit Diesel - fast überall. In Esslingen ist das anders. Dort sind auch Batterie-Oberleitungsbusse unterwegs. Nun wird die Technik massiv ausgebaut.

    Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Kontakt | Wir über uns SWR Studio Stuttgart

Rund 40 Redakteurinnen und Redakteure gestalten Programminhalte für Fernsehen, Hörfunk und Netz. Ihre Beiträge aus der Region Stuttgart sind im gesamten SWR und in der ARD zu sehen und zu hören.