Schwetzinger SWR Festspiele 2025

Klavierduo Tal & Groethuysen spielt Bach, Mozart und Wagner

Stand

Von Autor/in SWR Kultur Musik

Venus oder Elisabeth, irdische oder himmlische Liebe? Die beiden Pole, zwischen denen sich der Ritter Tannhäuser bewegt, sind der Rahmen dieses Konzertes mit Bearbeitungen für zwei Klaviere. Zu Beginn gibt es viel Bach, darunter die Arie "Schafe können sicher weiden". Mozarts c-Moll-Fantasie KV 475 und Sonata facile schaffen, weil sie himmlisch irdisch sind, einen idealen Übergang zu Wagners berühmtem Bacchanale und zu Isoldes Liebestod.

Weitere Informationen zum Thema

Schwetzinger SWR Festspiele 2025 Mittagskonzert vom 19.5.2025

Pianoduo Tal & Groethuysen
Bearbeitungen von:
Johann Sebastian Bach:
Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051
„Schafe können sicher weiden“ BWV 208
Wolfgang Amadeus Mozart:
Fantasie c-Moll KV 475
Sonate C-Dur KV 545 „Sonata facile“
8 Variationen über „Ein Weib ist das herrlichste Ding“ F-Dur KV 613
Richard Wagner:
Bacchanale - Le Vénusberg aus „Tannhäuser“
Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde“
(Konzert vom 13. Mai 2025 im Rokokotheater)

Mittagskonzert SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR Kultur Musik