Schwetzinger SWR Festspiele 2025

Das Trio E.T.A. spielt ausgewählte Klaviertrios rund um das Festival-Motto „Verführung“

Stand

Von Autor/in SWR Kultur Musik

Passend zum Festival-Motto „Verführung“ spielt das Trio E.T.A. (SWR Kultur New Talent) ein vielseitiges Programm: das lange verschollen geglaubte Jugendwerk von Claude Debussy, das Klaviertrio G-Dur und von Joseph Haydn das Trio Es-Dur Nr. 29. Das Klaviertrio fis-Moll des armenischen Komponisten Arno Babajanian rundet das Konzert ab.

Weitere Informationen zum Thema

Schwetzinger SWR Festspiele 2025 Mittagskonzert vom 23.5.2025

Trio E.T.A.
Claude Debussy:
Klaviertrio G-Dur
Joseph Haydn:
Klaviertrio Es-Dur op. 86 Nr. 3
Arno Babajanian
Klaviertrio fis-Moll
(Konzert vom 20. Mai 2025 im Mozartsaal)

Franz Schubert:
Klaviertrio Es-Dur D 897 (op. 148) "Notturno"
Trio E.T.A.
Russudan Meipariani:
"Rave" und "Emptyness"
Russudan Meipariani Ensemble
Alexander Arutjunjan:
Elegie
Tine Thing Helseth (Trompete)
Ensemble Allegria
Aram Chatschaturjan:
Säbeltanz und Wiegenlied aus "Gayaneh", bearbeitet für Klavier
Jean-Yves Thibaudet (Klavier)

Mittagskonzert SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR Kultur Musik