Feature

Gute Pflege für alle? Mexikanische Pflegekräfte in Deutschland

Stand

Von Autor/in Mirjana Jandik

2023: In der Wüste Nordmexikos lernen Mara, Paz und Victoria Deutsch. Ihr Ziel ist es, am Universitätsklinikum Bonn zu arbeiten.

Sie gehören zu den rund 1.000 gut ausgebildeten mexikanischen Pflegekräften, die die Bundesagentur für Arbeit seit 2018 rekrutiert hat. Denn in Deutschland herrscht Pflegenotstand.

Die Anwerbeprogramme versprechen, für alle ein Gewinn zu sein. Aber geht diese Rechnung auf - auch für Mexiko? Was motiviert die jungen Pflegerinnen und Pfleger, in Deutschland zu arbeiten? Und finden sie hier, was sie suchen?

(WDR 2024)

SWR2 Tandem Lebensabend mit Kuh und Katze – Guido Pusch und sein Pflegebauernhof im Westerwald

Guido Pusch wollte seiner Oma ermöglichen, im Alter auf ihrem Bauernhof zu bleiben und gründete dort eine Alten-WG. Inzwischen ist daraus ein innovatives Konzept geworden gegen Pflegenotstand und Höfesterben. 

SWR2 Tandem SWR2

Leben Hilfe aus Afrika? Als Pflegefachkraft von Namibia nach Deutschland

Uns fehlen die Fachkräfte und für andere ist ein Job in Deutschland ein Traum. Wie für Fransina aus Namibia. Sie kommt als Pflegekraft nach Deutschland. Aber wie weit sind Traum und Realität voneinander entfernt?

SWR2 Leben SWR2

Niederfischbach

Vater gibt für schwer behinderte Tochter seinen Job auf

Es war keine leichte Entscheidung für Familie Dietzel aus Niederfischbach: als klar war, dass ihre Tochter Ariéla ohne intensive Betreuung nicht leben kann, gibt Vater Kai seinen Job auf. Jetzt ist er Integrationskraft und begleitet sie jeden Tag zu Schule.

Stand
Autor/in
Mirjana Jandik