Wechselhaftes Wetter

Regnerisches Wochenende in Rheinland-Pfalz

Stand

Seit einigen Tagen ist es merklich kühler in Rheinland-Pfalz. Nur der große Regen blieb bislang aus. Das änderte sich am Samstag.

Endlich Regen! Was die Pflanzen freut, überrascht vielleicht den ein oder anderen Menschen, der beispielsweise gerade auf einem der vielen Feste in Rheinland-Pfalz unterwegs ist - denn wohin hat man nach den vielen Wochen der Trockenheit doch gleich den Regenschirm geräumt?

Der Wetterumschwung kam im Laufe des Samstags: Nachdem der Tag heiter bis wolkig begonnen hatte, nahmen seit dem Nachmittag die Wolken zu, bis zum Abend breitete sich zunehmend Regen aus.

Am Sonntag im ganzen Land nass

Auch in der Nacht zum Sonntag war es stark bewölkt bis bedeckt und regnerisch. Die Temperaturen sanken auf 12 bis 8 Grad.

Tagsüber geht es am Sonntag ähnlich weiter: Viele Wolken und immer mal wieder Regen sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) voraus. Auch die Besucherinnen und Besucher des Rheinland-Pfalz-Tages in Neustadt an der Weinstraße sollten sicherheitshalber einen Schirm mitnehmen.

Neustadt an der Weinstraße

Landesfest in Neustadt endet am Sonntag Finale des Rheinland-Pfalz-Tages mit Popsänger Joris

Am Freitagabend hat in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag begonnen. Zum dreitägigen Landesfest werden rund 225.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Im Laufe des Tages soll der Regen in Schauer übergehen. Auch kurze Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen liegen bei 15 bis 21 Grad.

Zu Wochenbeginn wieder trockener

Am Montag geht es wechselnd bewölkt weiter. Im Nordwesten sind einzelne Schauer möglich, ansonsten bleibt es meist trocken. Mit Höchstwerten von 17 bis 21 Grad wird es wieder recht warm.

Kaum Regen – viel Dürre: So überlebt Ihr Garten die Trockenheit

Wenn es zu wenig regnet, leiden viele Pflanzen im Garten unter der Dürre. Wir zeigen drei Schritte, die Ihren Garten an die Trockenheit anpassen und Wasser sparen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Einschätzung von Meteorologe Stefan Bender Trockenheit in Rheinland-Pfalz - Feld und Wald fehlt der Regen

Seit Mitte Februar hat es viel zu wenig geregnet. Für Land- und Forstwirte bedeutet die lange Trockenheit Stress. SWR-Wetterexperte Stefan Bender schätzt die Lage ein.

Zellertal

Junge Reben brauchen Wasser Wein aus dem Donnersbergkreis - Trockenheit gefährdet junge Rebstöcke

Während alte Rebstöcke ihre Wurzeln tief im Boden haben und dort Wasser finden, leiden junge Reben unter der Trockenheit. Für Winzer im Zellertal bedeutet das viel Arbeit. 

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Konz-Wiltingen

Baumsetzlingen fehlt Wasser Kein Regen: Gefahr für junge Bäume im Wald

Die lange Trockenheit macht den Förstern im Forstamt Saarburg große Sorgen. Dort sind auf einer Brachfläche viele junge Bäumchen gepflanzt worden. Ohne Regen sterben sie ab.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Binningen

Fußballplätze brauchen viel Wasser Trockenheit: Wie Sportvereine in RLP um ihre Rasenplätze kämpfen

Viel Sonnenschein und wenig Regen - was die einen freut, bereitet unter anderem Sportplatzbetreibern Kopfzerbrechen. Vor allem Fußballplätze brauchen viel Wasser in trockenen Zeiten.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

RLP

Richtiges Verhalten am Fluss Der Rhein hat wenig Wasser - und ist trotzdem kein Spielplatz und kein Pool

Trockenheit und sommerliche Temperaturen: Da könnte man doch im Rhein planschen? Auch bei niedrigen Wasserständen ist das lebensgefährlich. Was noch wichtig ist.

Stand
Autor/in
SWR