Neuanfang! Wenn es anders kommt im Leben

Beatrice: Hinfallen und wieder aufstehen – Leben mit Multipler Sklerose

Stand

Von Autor/in Stefanie Meinecke

MS gehört zu den häufigsten neurologischen Krankheiten bei jungen Erwachsenen. Es handelt sich um eine chronische entzündliche Erkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft. Beatrice Gerst aus Neckarrems im Kreis Ludwigsburg hat als Studentin die Diagnose "Multiple Sklerose" bekommen. Das ist nun 30 Jahre her.

Der Glaube hilft beim Leben mit MS

Die Krankheit fordert der 51-Jährigen immer wieder Kursänderungen im Leben ab. Trotz großer und kleiner Einschnitte, bewertet sie ihr Leben als gut und voller Möglichkeiten. »Gib der MS so wenig Raum wie möglich« - nach dieser Devise lebt Beatrice Gerst. Ihre Kraftquelle ist der Glauben und ihr festes Vertrauen, das es für alles im Leben eine Lösung gibt.

Ich bin ins Zwiegespräch mit der Krankheit gegangen und hab gesagt: geh in die Ecke. Ich sag nicht, Du darfst nicht sein. Aber Du hast eben nur einen begrenzten Raum und ansonsten gehört MIR mein Leben.

Multiple Sklerose: Mit Einschränkungen leben!

Aufgrund ihrer Erkrankung kann Beatrice keine Schuhe mehr binden, kein Auto mehr fahren und sie muss heute am Rollator laufen. Die Krankheit hat auch einen ihrer Sehnerven zerstört.

Es gab Momente in denen ich meine ursprünglichen Lebenspläne ändern musste, aber es gab Alternativen. Im Nachhinein sieht es für mich so aus, dass die Alternativen besser waren.

Die große Sorge von Beatrice ist, dass die MS ihre Nerven im Gehirn angreift und sie plötzlich Personen nicht mehr richtig erkennen kann.

Kennt ihr auch Überlebenskünstler? Menschen, die uns Mut machen und zeigen, dass ein Neuanfang mitten in der Krise möglich ist? Oder seid ihr selbst so jemand?
Schreibt uns – wir freuen uns über eure Mutmach-Geschichte.

Heidelberg

Neuanfang Nachwuchsfußballer Max kämpft gegen den Krebs – und gewinnt!

Max aus Heidelberg spielte Fußball in der U19 Bundesliga. Plus: super Abitur. Dann kam die Diagnose: Krebs. Damit begann für ihn der härteste Abwehrkampf seines jungen Lebens.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Villingen-Schwenningen

Neuanfang So kämpft sich Luana nach einem Raserunfall ins Leben zurück

Ein illegales Autorennen wird zum traumatischen Schicksalsschlag für Luana aus Villingen-Schwenningen. Sie wird schwerst verletzt, ihr Baby und Mann sterben bei dem Raserunfall.

Rudersberg

Neuanfang für Werner und Dorothe Nach dem Hochwasser: "Unsere Metzgerei darf nicht sterben!"

In Rudersberg zerstörte eine Sturzflut die Metzgerei von Werner und Dorothe. Doch die beiden bauen mit Mut und Unternehmergeist den 7 Generationen alten Familienbetrieb wieder auf.

Neustetten

Sturz bei Feuerwehreinsatz Andreas: trotz Querschnittslähmung mit dem Rollstuhl mitten im Leben

Andreas aus Neustetten sitzt seit 2005 im Rollstuhl: Querschnittslähmung nach einem Absturz beim Feuerwehr-Einsatz. Jetzt hilft er Betroffenen beim Kampf um ein unabhängiges Leben.

Beinstein

Lebensgefährliche Autoimmunkrankheit So rettete Kris mit ihrer Organspende ihrem Mann Frank das Leben

Ohne ihre Organspende wäre ihr Mann an der Autoimmunkrankheit PSC gestorben. Ein Teil ihrer Leber rettete ihm das Leben: ein Neuanfang für Kris und Frank aus dem Rems-Murr-Kreis.

Ehingen

1638 Tage als Soldat im Einsatz Hagen: Weiterleben mit PTBS und Kriegstrauma

Soldat Hagen Vockerodt aus einem Dorf bei Ehingen war an den Krisenorten der Welt. 1638 Tage Krieg haben ihn schwer traumatisiert: Offen spricht er über Einsätze und PTBS Therapie.

Leinfelden-Echterdingen

Unvorbereitet zur Firmenchefin Sissy: Der Tod ihres Vaters wird zur Zerreißprobe

Sissy aus Echterdingen ist 23, als ihr Vater stirbt und ihr seinen Betrieb vererbt. Eine Zerreißprobe für die junge Frau, die der Liebe zum Vater und sich selbst treu bleiben will.

Niefern

Neuanfang Tod des Ehepartners: Wie Nicole und Matthias ihre neue Liebe leben

Matthias und Nicole sind beide früh verwitwet und führen jetzt eine Beziehung zu viert: Ihre Herzen sind groß genug, dass darin auch die verstorbenen Ehepartner Platz haben.

Stuttgart

Neuanfang Charlotte überlebte Holocaust: So erinnert sie sich an ihre Kindheit unter den Nazis

Charlotte Isler überlebte den Holocaust. Mit 14 Jahren floh sie nach der sog. Pogromnacht aus Stuttgart vor Hitler und den Nazis. Im SWR1 Neuanfang erinnert sie sich.