Diskussion

Staatsdienst statt Wirtschaft – Sind Manager die besseren Politiker?

Stand

Von Autor/in Geli Hensolt

Mehrere Minister der neuen schwarz-roten Regierung haben von der Wirtschaft in die Politik gewechselt. Statt eines Unternehmens werden Katharina Reiche, Karsten Wildberger, Wolfram Weimer oder Verena Hubertz jetzt jeweils ein Ministerium leiten. Kann das gutgehen? Sind Manager*innen ein „Glücksgriff“ für die neue Regierung, weil sie frischen Wind bringen und die geforderte „Wirtschaftswende“ mit Experten aus der Praxis leichter gelingen kann? Oder drohen Interessenskonflikte, wie der Verein Lobbbycontrol fürchtet? Und wie kommt ein politischer Neuling wie der Ex-Ceconomy-Chef Wildberger im politischen Alltag zurecht? Geli Hensolt diskutiert mit Dirk Baecker – Seniorprofessur für Organisations- und Gesellschaftstheorie, Zeppelin Universität; Anja Krüger – Parlamentskorrespondentin für Wirtschaft und Umwelt, taz; Julia Löhr – Wirtschaftskorrespondentin, FAZ

Weitere Informationen zum Thema

Forum Staatsdienst statt Wirtschaft - Sind Manager die besseren Politiker?

Geli Hensolt diskutiert mit
Dirk Baecker, Seniorprofessur für Organisations- und Gesellschaftstheorie, Zeppelin Universität Friedrichshafen
Anja Krüger, Parlamentskorrespondentin für Wirtschaft und Umwelt, taz
Julia Löhr, Wirtschaftskorrespondentin, FAZ

Forum SWR Kultur

Stand
Autor/in
Geli Hensolt