Sarah Mauer

Stand

Sarah Mauer arbeitet als Autorin bei SWR Aktuell. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle Artikel von ihr und erfahren Persönliches.

Sarah Mauer ist Multimedia-Redakteurin im SWR-Studio Koblenz. Sie hat Medienwissenschaft und Medienkultur in Siegen studiert. Währenddessen schrieb sie als freie Mitarbeiterin für die Westerwälder Zeitung und arbeitete mehrere Jahre als freiberufliche Fotografin. Danach war sie in einer Videoagentur als Konzepterin und Realisatorin tätig.

Foto von Multimediareporterin Sarah Mauer
Sarah Mauer Multimediareporterin aus dem SWR Aktuell Studio Koblenz.

Heimat

Sarah Mauer kommt aus einer Kleinstadt im Westerwald. Dorthin zog es sie nach ihrem Studium wieder zurück.

Interessen

Als gebürtige "Wällerin" liebt Sarah Mauer Spaziergänge im Wald. Die Themen Umwelt und Klimaschutz interessieren sie daher ganz besonders. Außerdem berichtet sie gerne über Politik und Gesellschaft. Und vor allem ist sie neugierig auf Menschen und ihre Geschichten.

Freizeit

Handarbeiten und dabei Podcasts hören - für Sarah Mauer die perfekte Entspannung. Darüber hinaus interessiert sie sich für Filme und Serien. Sonnige Tage genießt sie aber lieber draußen - auf einer Liege im Garten, gerne mit einem spannenden Roman.

Kirchen

Diakonie will insolvente Klinik übernehmen Mehr medizinische Angebote im Krankenhaus Kirchen

Die Diakonie in Südwestfalen will das insolvente DRK-Krankenhaus Kirchen übernehmen - und hat große Pläne. Allerdings muss der Kreistag noch zustimmen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Neue Kooperation mit der Universität Forschungsprojekt: Wie KI der Polizei Koblenz helfen soll

Das Polizeipräsidium Koblenz und die Universität Koblenz wollen künftig zusammenarbeiten. Unter anderem soll erforscht werden, wie KI Polizisten bei ihrer Arbeit unterstützen kann.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Koblenz

Internationaler Museumstag 2025 Viele Museen im Norden von Rheinland-Pfalz öffnen am Sonntag kostenlos

Bundesweit öffnen Museen ihre Türen für Besucher - auch im Norden von Rheinland-Pfalz. Zum "Internationalen Museumstag" gibt es Mitmachaktionen, Workshops, Führungen und mehr.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Simmern

Welthebammentag 2025 Natürliche Geburt in Simmern: Hebammenkreißsaal kommt gut an

In der Hunsrück Klinik in Simmern gibt es seit Anfang des Jahres einen der ersten hebammengeleiteten Kreißsäle in Rheinland-Pfalz. So haben die Hebammen die ersten 124 Tage erlebt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Begabtenzentrum gibt es seit 25 Jahren Kinder-College Koblenz stillt den Wissensdurst von Hochbegabten

Schätzungen zufolge sind etwa zwei Prozent der Kinder in Deutschland hochbegabt. Um sie zu fördern, hat die Psychologin Helga Thieroff vor 25 Jahren das Kinder-College gegründet.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Koblenz

Stadt erlaubt nur zwei Stunden Parken E-Autofahrerin aus Koblenz ärgert sich über Strafzettel an Ladestation

Die Stadt Koblenz verteilt an E-Ladestationen nach zwei Stunden Knöllchen. Und das, obwohl die Batterien vieler E-Autos so schnell nicht voll aufgeladen werden können.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Neuwied

Behörde will Kreditaufnahme noch nicht genehmigen Stadt Neuwied wirft Behörde Blockadehaltung bei Gewerbegebiet vor

Die Stadt Neuwied will das Gewerbegebiet Friedrichshof erweitern. Aber die zuständige Behörde verzögert das Projekt - sagen mehrere Stadtratsfraktionen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Boppar-Holzfeld

Anwohner ärgern sich über Schilderwald Anwohner in Boppard-Holzfeld verärgert: "21 Schilder auf 600 Metern"

In Boppard-Holzfeld im Rhein-Hunsrück-Kreis kommen 21 Halteverbotsschilder auf rund 440 Einwohner. Die Bürger haben für diesen Schilderwald nur wenig Verständnis.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Ehemalige Fritsch-Kaserne wird ab Sommer abgerissen Koblenz macht Weg frei für neues Wohnquartier in Niederberg

Seit Jahren plant Koblenz ein neues Wohnquartier auf dem Gelände der ehemaligen Fritsch-Kaserne. Nach Angaben der Stadt sollen ab Sommer die Abrissarbeiten beginnen.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Stand
Autor/in
SWR