Werbeunternehmer Frank Dopheide

Darum sind Lob und Kritik für den Erfolg eines Unternehmens so wichtig

Stand

Freigeister und Kreative: übersehen. Andersartigkeit: nicht genutzt. Der Optimierungswahn des Managements: absurd. Diese Themen beschäftigen Werbeunternehmer Frank Dopheide.

Unternehmensberater Frank Dopheide hat die Arme überschränkt und lächelt.  Warum werden Freigeister und Kreative oft übersehen? Wie kann man Andersartigkeit als Wettbewerbsvorteil nutzen? Das sind Fragen, mit denen sich Frank Dopheide beschäftigt. Er gründete eine Agentur, die die Kraft der Persönlichkeit und Kreativität in den Mittelpunkt stellen will.

Wie wichtig ist Kreativität?

Mit dieser Frage im Hinterkopf gründete Frank Dopheide die Agentur "human unlimited". Sie will die Kraft der Persönlichkeit und Kreativität in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehört auch Kritik.

Kritik ist interessant. Wenn sie konstruktiv ist, ist sie ein echter Wachstumstreiber.

In seinem Unternehmen gibt es deshalb regelmäßig "Love and Pain Meetings". Erst "Liebe" über ein dickes Lob und dann "Leiden" mit ehrlicher Kritik – eine Mischung, die Wachstum ermögliche, sagt Frank Dopheide. 

Baden-Württemberg

Neurobiologe Martin Korte | 23.1.2025 Hirnforscher: So werden wir im Alltag kreativer

Um intelligente Lösungen für bekannte Probleme und neue Herausforderungen zu finden, müssen wir kreativ sein. Das kann jeder lernen, sagt der Neurobiologe Martin Korte.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Der absurde Optimierungswahn des Managements

Frank Dopheide kritisiert die moderne Beraterbranche, die seiner Meinung nach die Welt zu einseitig betrachtet. Er macht das an diesen Beispielen deutlich:

Wäre Moses mit zehn Excelcharts statt mit 10 Geboten auf Steintafeln vom Berg Sinai gekommen, wäre die Geschichte der Menschheit anders verlaufen. Denn Moses wäre an der heutigen Berater-Mentalität gescheitert.

Hamburg

Kommunikationsstratege Michael Hans Hahl | 30.8.2024 7 Tipps für eine wertschätzende Kommunikation

Ohne Kommunikation geht es nicht. Wir kommunizieren jeden Tag – mit unserer Familie, bei der Arbeit oder im Freundeskreis. Und Michael Hans Hahl weiß, wie es noch besser geht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Oder: Wer seinen Lebenspartner kurz vor Weihnachten – wie in einem Unternehmen – zum Jahresgespräch inklusive Zielvereinbarung bittet, wird sehr schnell am eigenen Leib erfahren, dass zwischen Management-Theorie und Lebens-Praxis ein großer Unterschied besteht.

Frank Dopheide kennt die Branche in- und auswendig, hat das, was er kritisiert, selbst erlebt: Er war viele Jahre Werbeunternehmer und Kreativdirektor, unter anderem als Geschäftsführer der Handelsblatt Media Group.

Tübingen

Psychologe Prof. Nils Kroemer Motivation und Verlangen: Gibt es Bauchgefühle auf Knopfdruck?

Prof. Nils Kroemer erforscht, wie sich Motivation gezielt beeinflussen lässt. Das könnte bei Depressionen, Adipositas oder Essstörungen helfen.

Rheinland-Pfalz

Managementberaterin Anja Förster Auf diese Superkräfte können Sie bauen

Managementberaterin Anja Förster will inspirieren, Denkmauern einreißen und ermutigen. Die Bestsellerautorin ist sicher: Wir alle brauchen eine neue Art zu leben und zu arbeiten.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Schweiz

Ex-Hotelier Ernst Wyrsch New Leadership vs. New Work: Motivation durch neuen Führungsstil

Wie leite ich eines der exklusivsten Hotels der Welt, wie führe und motiviere ich Mitarbeiter? Ernst Wyrsch verrät, wie sein "werteorientierter" Führungsstil funktioniert.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Werbe- und Marketingspezialist Amir Kassaei Vom Kindersoldaten zum Werbe-Profi

Vom Kindersoldaten im Iran wurde Amir Kassaei zum "Enfant Terrible" der Werbebranche – von den Minenfeldern des Iran-Irak-Krieges kam der Werbe- und Marketingexperte nach Deutschland.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Hundsbach

Werbetexter Manfred Gotta Smart, Targobank & Twingo: Markennamen aus dem Schwarzwald

Der Werbetexter Manfred Gotta gilt als der renommiertester Namenserfinder Deutschlands. Spitzname "King of Names". Ohne ihn gäbe es weder den Opel Vectra noch die Targobank.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Berlin

Wirtschaftspsychologe Carsten C. Schermuly Psychologe verrät: Was macht Macht mit uns?

Macht, Machtmissbrauch, Empowerment: Wie Manager, Chefs, Politiker und wir selbst besser mit Macht und ihren Möglichkeiten umgehen können, verrät Psychologe Carsten C. Schermuly.

Leute SWR1 Baden-Württemberg