Team SWR Kultur

Ines Kunze

Stand

Ines Kunze ist Autorin für SWR Kultur und außerdem unter anderem in den News von DASDING zu hören.

Team SWR Kultur: Autorin InesKunze

Ines Kunze kommt aus Karlsruhe, hat dort und in Tübingen Medienwissenschaft, Anglistik und Musikjournalismus studiert und arbeitet seitdem beim SWR und SR für verschiedene Redaktionen.

Ob als „rasende Reporterin“ im Spielstadt-Sommercamp oder als selbsternannte Redakteurin und Publizistin der eigenen Nachbarschafts- und Freundeskreiszeitung – Für Ines Kunze war schon früh klar, dass es „irgendwas mit Medien“ werden sollte.

Also ging es nach dem Abi nach Tübingen zum Medienwissenschafts- und Anglistikstudium. Noch bevor die Vorlesungen beginnen konnten, spielte ihr der Zufall auch schon einen ersten Nebenjob zu: Ein Mitbewohner vermittelte sie an die Jugendredaktion einer Lokalzeitung, woraus schnell eine freie Mitarbeit in der regulären Redaktion wurde.

Ein paar Jahre später, inzwischen im Masterstudium – Musikjournalismus, weil sie von klein auf Geige spielt – kam die Pandemie und damit die ideale Gelegenheit, eine Uni-Pause einzulegen und sich ein Jahr lang in verschiedene Redaktionen beim SWR, ZDF und rbb auszuprobieren.

Mit dem Master in der Tasche ging es für sie dann erst einmal als Multimedia-Reporterin im SWR Studio Karlsruhe los, bevor sie nach Baden-Baden zu DASDING wechselte, wo sie vor allem in den News zu hören ist. Damit die Kultur dabei nicht zu kurz kommt, ist sie außerdem für SR Kultur und SWR Kultur im Einsatz.

Glanz, Glamour und die Suche nach Gerechtigkeit Filmfestspiele Cannes: „Kino, ein bisschen wie auf Ecstasy“

Noch bis zum 24. Mai laufen in Cannes die 78. Filmfestspiele. SWR-Filmexperte Rüdiger Suchsland findet: Die Reise an die französische Riviera hat sich gelohnt.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Basel

„Wohl vergessen, wer ihre Zielgruppe ist?“ Queere Community protestiert gegen Flaggenverbot beim ESC

Flagge zeigen ist für Künstler*innen beim diesjährigen Eurovision Song Contest ab sofort nicht mehr erlaubt – zumindest nicht auf der Bühne. Die LGBTQ-Community protestiert.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Filmfestspiele an der Côte d'Azur Die Unbekannte in Cannes: Wer ist Regisseurin Mascha Schilinski?

Eine große Überraschung in Cannes: Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinksi ist mit „In die Sonne schauen“ für die Goldene Palme nominiert. Ein Porträt zum Festivalstart.

Von Seeungeheuern und Halbmenschen Bigfoot, Nessie & Co: Fünf faszinierende Fabelwesen, die es ins Kino geschafft haben

Ob Seeungeheuer oder Halbmensch: Immer wieder werden Wesen gesichtet, die weder Mensch noch Tier zu sein scheinen. Beweise gibt es keine – dafür aber zahlreiche Verfilmungen.

Heldenkult statt Vielfalt 100 Tage Präsident: Wie Trump die Kultur vor seinen Karren spannt

Hundert Tage ist US-Präsident Trump im Amt. Seitdem formt er die Kulturszene nach seinen Vorstellungen: Weg mit Diversität und Wokeness, her mit Patriotismus und Heldenkult.

Millionen-Betrag für Banksy-Werk Banksy: Wer steckt hinter dem Streetart-Künstler?

Das Auktionshaus Sotheby’s hat ein Gemälde des berühmten Künstlers für 4,3 Millionen Pfund versteigert. Wer er wirklich ist, ist nicht geklärt – doch gibt es viele Spuren.

USA

Angst und Widerstand Trans in den USA: Wie die Community auf Trumps Politik reagiert 

Seit Donald Trump an der Macht ist, fürchten viele trans Menschen in den USA um ihre Rechte und ihre medizinische Versorgung. Gleichzeitig macht sich aber auch Widerstand breit. 

Facetten des Tech-Milliardärs Bill Gates: Philanthrop, Kultur-Influencer, Epstein-Freund

Mit seiner neuen Autobiografie will Bill Gates zeigen, wer er wirklich ist. Denn zu dieser Frage kursieren in der Öffentlichkeit viele Versionen – eine kleine Übersicht.

Stand
Autor/in
SWR