Musikstunde

Der Mann im Schatten Mozarts – Antonio Salieri (2/5)

Stand

Von Autor/in Jan Ritterstaedt

Über 50 Jahre lang hat Antonio Salieri das Musikleben der Stadt Wien geprägt: als Kapellmeister, Komponist und Lehrer. Dennoch ist Salieri heute immer noch vor allem als mutmaßlicher Mörder Mozarts bekannt. Anlässlich seines 200. Todestages rückt die Musikstunde den Komponisten nun ins rechte Licht und stellt ihn und seine Musik vor. In der zweiten Folge geht es nach Wien an den Hof von Kaiser Joseph II.

Musikliste

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Antonio Salieri:
Sinfonia a due orchestre (II) aus La calamità de‘ cuori
Mannheimer Mozartorchester
Leitung: Thomas Fey

Antonio Salieri:
Adagio (2) aus dem Klavierkonzert C-Dur
Costantino Catena (Klavier)
Accademia d’Archi Arrigoni
Leitung: Giulio Arnofi

Giuseppe Bonno:
Aria Non turbar quand'io mi lagno aus L'isola disabitata
Marina Viotti (Mezzosopran)
Pulcinella Orchestra

Antonio Salieri:
Allegretto (3) aus dem Konzert für Flöte und Oboe C-Dur
David Theodore (Oboe)
City of London Sinfonia
Leitung: Richard Hickox

Antonio Salieri:
Aria Quando più erato freme (Semele) aus L’Europa riconusciuta
Diana Damrau (Sopran)
Le Cercle de l’Harmonie


200. Todestag Der Mann im Schatten Mozarts – Antonio Salieri

Gerüchte erklärten Antonio Salieri zum Mörder Mozarts. Dabei war der Wiener Hofkapellmeister einer der erfolgreichsten Opernkomponisten seiner Zeit.

Musikstunde SWR Kultur

Stand
Autor/in
Jan Ritterstaedt