Wetterdienst hatte gewarnt

Unwetterwarnung für Baden-Württemberg aufgehoben - Gewitter und starker Wind weiter möglich

Stand

Der Deutsche Wetterdienst hatte am Nachmittag vor heftigen Gewittern und Unwettern in Baden-Württemberg gewarnt. Mittlerweile wurde die Warnung aufgehoben.

Nach vielen trockenen Tagen hat es in Baden-Württemberg am Mittwoch stellenweise stark geregnet. Heftige Gewitter zogen vor allem über den Großraum Stuttgart, aber auch auch den Westen des Landes. Im Kreis Karlsruhe hagelte es stellenweise. Im Enzkreis und im Kreis Calw wurden zwei Straßen überflutet. Zeitweise hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) auch heftigere Unwetter nicht ausgeschlossen. Am Nachmittag wurde die Warnung vor schwerem Gewitter (Stufe drei von vier) in den Regierungsbezirken Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe dann wieder aufgehoben.

Warn-App Nina: 30 Liter Niederschlag pro Quadratmeter möglich

Auch die Warn-App Nina hatte für Stuttgart eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel herausgegeben. Dabei ging es vor allem um Stuttgart West, Mitte und Ost sowie Gerlingen (Kreis Ludwigsburg) und Leonberg (Kreis Böblingen). Niederschlagsmengen von bis zu 30 Liter pro Quadratmeter seien in der Stunde möglich. Mit der Warnung einher ging eine "Gefahr für Leib und Leben".

A7 nach Unfall wegen Hagelschauer zeitweise gesperrt

Doch nicht nur in der Landeshauptstadt, auch im Nordosten Baden-Württemberg gab es kurzzeitig viel Niederschlag. Wegen eines Hagelschauers musste die A7 nach einem Unfall in Fahrtrichtung Würzburg auf Höhe der Raststätte Ellwanger Berge zeitweise gesperrt werden. Laut Polizei war ein Lastwagen ins Schleudern geraten.

Kfz-Versicherung veröffentlicht Hagel-Atlas Hagelschäden: Baden-Württemberg im Jahr 2024 bundesweit auf Platz eins

Hagelschäden haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Warum Baden-Württemberg besonders betroffen ist, geht aus dem Hagel-Atlas einer Versicherung hervor.

Baden-Württemberg

DWD warnt vor Unwetter und Hagel in BW Interview: Wie entstehen Gewitter und nehmen sie durch den Klimawandel zu?

Der Sommer in Baden-Württemberg ist geprägt von starken Unwettern. Hagelforscher Michael Kunz aus Karlsruhe erklärt, wann Hagel oder Starkregen droht und was der Klimawandel damit zu tun hat.

Freiburg

Gewitter über Südbaden Starkregen und Hagel sorgen für Überschwemmungen in Südbaden

Unwetter und Starkregen haben in Südbaden am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag für Einsätze der Rettungskräfte gesorgt. Personen wurden laut Polizei nicht verletzt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.