Pfitzauf nach original schwäbischem Rezept

Stand

Von Rezeptautor/in Joachim Habiger

Pfitzauf ist ein einfaches und rustikales Gericht aus der schwäbischen Küche, aus einem Pfannkuchenteig. Der Teig kommt ohne Backpulver aus und wird schön fluffig, wie ein Soufflé.

Zutatenliste für die Pfitzauf:

  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 500 ml Milch
  • 250 g Eier (zirka 5 Stück)
  • 100 g Butter
  • extra Butter für die Form

Außerdem:

  • Pfitzauf-Form oder Tassen
  • Abgebundene Kirschen, Zwetschgenkompott oder Apfelmus

Backtemperatur: Zirka 30 Minuten bei 200 Grad

So bereiten Sie den original schwäbischen Pfitzauf zu

Bei dem Pfitzauf nach original schwäbischem Rezept wird Milch den trockenen Zutaten zugegeben.

Das Mehl mit dem Salz trocken mischen und mit zirka 150 ml Milch glattrühren.

Frische Eier werden dem Teig zugegeben. Dadurch geht der Pfitzauf nach original schwäbischem Rezept besonders gut auf.

Jetzt die Eier unterheben.

Heiße Butter wird dem flüssigen Pfitzauf-Teig nach original schwäbischem Rezept zugefügt.

Die restliche Milch aufkochen und heiß unter die Masse rühren. Butter schmelzen und ebenfalls heiß unterheben.

Der flüssige Teig der Pfitzauf nach original schwäbischem Rezept, wird in die Pftzaufform gefüllt.

Nun sofort die ausgebutterte und traditionelle Pfitzauf-Form dreiviertel befüllen und die Pfitzauf goldgelb im vorgeizten Ofen backen. Während des Backvorgangs den Backofen nicht öffnen, da sonst der Teig zusammensackt.

Frisch aus dem Ofen: Der Pfitzauf nach original schwäbischem Rezept in der traditionellen Pfitzaufform.

Nach dem Backen den Pfitzauf stürzen und noch warm genießen. Traditionell werden zu dem fluffigen Gebäck abgebundene Kirschen gereicht. Wir können Ihnen zu Pfitzauf auch das Rezept für leckeres Zwetschgenkompott oder das Rezept zu samtigem Apfelmus empfehlen.

Kuchen, Torten & Gebäck Alle Backtipps und Rezepte von Joachim Habiger

Traditionelle Kuchen, tolle Torten, saisonales Gebäck: Unser Backexperte und Konditor Joachim Habiger verrät Ihnen gern all seine Tricks, mit denen das Rezept noch besser gelingt. 

Ein Rezept wie von Oma Dampfnudeln mit Vanillesauce

Mit unserem einfachen Rezept für klassische Dampfnudeln schmeckt es wie bei Oma. Und dank des lockeren Hefeteigs und der feinen Vanillesauce wird die ganze Familie glücklich.

SWR4 am Mittwoch SWR4