Fabian Soethof: Kinder brauchen ihre Väter und Väter ihre Kinder!

Stand

Was macht einen guten Vater aus? Wie schafft man Familie, ohne sich beruflich zu zerreißen? Und warum fällt Gleichberechtigung im Alltag so schwer? Schuld dran sind überkommene Rollenbilder, findet der Journalist und Elternblogger - aber die lassen sich ändern!

Väter können das auch!

Da ist sich Fabian Soethof sicher. Schließlich praktiziert er seit geraumer Zeit das, was nach wie vor meist an den Müttern hängen bleibt: vom Windelwechseln bis zum Geschenk für den Kindergeburtstag besorgen. Er teilt sich die Erziehungsarbeit mit seiner Frau und wundert sich, dass er da nach wie vor eine Ausnahmeerscheinung ist.

Kinder statt Karriere?

Diese Frage muss sich seiner Meinung nach nicht nur Frauen, sondern auch Männern stellen. Doch die flüchten nach der Geburt des ersten Kindes oft ins Büro, um ihre Ruhe zu haben und machen Überstunden. Das Resultat: Frauen fühlen sich alleine gelassen, Männer klettern weiter auf der Karriereleiter hoch. Das ist nicht nur ungerecht. Soethof ist der Meinung: Auch Männer gewinnen, wenn sie die überkommenen Rollenklischees hinter sich lassen.

Vita

Der Kulturjournalist Fabian Soethof ist 1981 am Niederrhein geboren. Er arbeitete für Zeit online, Süddeutsche Zeitung und Tagesspiegel, aber auch für Eltern und Men’s Health. Seit 2016 leitet der musikbegeisterte Soethof die Online-Redaktion des Musikexpress, verarbeitet als Blogger in newkidandtheblog seine Erfahrung als Vater und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Berlin.

Darum liebt Tina Rupprecht das Boxen | Tina Rupprecht | Boxerin

Sie ist besser als Max Schmeling, Rene Weller oder Henry Maske. So erfolgreich boxte noch niemand in Deutschland. Tina Rupprecht ist Weltmeisterin in allen vier Verbänden.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 14.5.2025

Pamela Rath | Philologin und Diversity-Managerin Können wir Resilienz lernen?

Ständig sind wir gefordert, Probleme auszuhalten. Die Komplexität der Weltlage macht das nicht einfacher. Wie Resilienz dabei hilft, besprechen wir mit Pamela Rath in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 13.5.2025 Management-Berater: längst überholter Optimierungswahn? | Frank Dopheide

Freigeister und Kreative: übersehen. Andersartigkeit: nicht genutzt. Der Optimierungswahn des Managements: absurd. Diese Themen beschäftigen Werbeunternehmer Frank Dopheide.

Leute SWR1 Baden-Württemberg