Bei SWR1 regieren die Gitarren mit Rock vom Feinsten: Musikclub Rock

Stand

Rock-Klassiker und neue Songs, die rocken

Laut und ohne Limit geht es im Musikclub Rock zu. Iron Maiden, Linkin Park, AC/DC, Foo Fighters, The Who: Wir spielen das Beste aus sechs Jahrzehnten Musik mit stromverstärkten Gitarren. Egal ob Hair-Metal, Grunge, Alternative oder die Headliner von morgen – jeden Donnerstag läuft, was rockt. Luftgitarre spielen, headbangen und Mitgrölen ist ausdrücklich erwünscht! Wir hauen nicht nur die Klassiker raus, sondern blicken auch über die Grenzen: Wir spielen Rocksongs aus allen Ländern der Erde, stellen neue Singles vor und erfüllen natürlich eure Musikwünsche, damit ihr euch den Alltag von der Seele rocken könnt.

Musikclub Rock zum Immerwieder-hören

Einmal pro Woche gibt es die neue Folge Musikclub Rock auch in der ARD Audiothek zum Streamen.

  • DAS ist Musikgeschichte!

    Heute vor 55 Jahren erschien das allerletzte Beatles-Album. Wir erzählen was hinter den Kulissen los war und wir freuen uns über neuen Rock von Skunk Anansie, Philip Boa und Haim.

  • Ehre wem Ehre gebührt

    Soundgarden und White Stripes werden in die Hall of Fame aufgenommen und Greenday bekommen einen Stern auf dem Walk of Fame. Außerdem neuer Rock von den Stereophonics und von Ghost.

  • Lauter ist besser

    Laut klingt besser – sagen Forscher und Produzenten. Abschied von Roy Thomas Baker. Robert Smith wird 66. Neues von James Bay, Halestorm & Bush.

  • Eure größten Rockballaden zum Immerwieder-hören

    Ihr habt es mit euren größten Rockballaden echt spannend gemacht: Auf Platz 1 hat es weder Led Zeppelin noch Queen geschafft. Reinhören in euer Hitparädle lohnt sich.

  • Oasis, Aerosmith & Metallica!

    Es geht um den Tag an dem die Karriere von Oasis begann und an dem Aerosmith ein besonderes Jubiläum feiern. Wir klären auch warum Metallica unser Blut will.

  • Rock von Farin Urlaub, Wet Leg und Don Airey

    Mit Farin Urlaubs Song "Alle dasselbe" und neuer Musik von den Hives, Wet Leg und Don Airey. Außerdem gibt es jetzt auch in Deutschland ganz offiziell Rock- und Metalcharts.

  • Neue alte Saiten von Mumford & Sons

    Jede Menge neue Alben sind erschienen: Mumford & Sons, The Darkness oder Pop Evil. Außerdem klären wir, warum so viele Metal-Bands eine gewisse Affinität zur Kriminalität haben.

  • Musik Legenden und neue Musik

    Die Pixies prägten den Rock – wir hören „Surfer Rosa“. Neuer Rock von Bloodywood, Motorpsycho & Co. Außerdem: Dropkick Murphys vs. Elon Musk und Roger Hodgsons 75. Geburtstag.

  • Like The Way I Do

    Immer freitags gibt es Klassiker der 60er und 70er Jahre, von Led Zeppelin bis zu den Doors, die Gitarren der 80er, Grunge der 90er und natürlich neue Rockmusik.

  • Heavy Metal Kingdom

    So heißt eine Doku über The new wave of British heavy metal. Bei uns gibt es die Musik dazu. Zum Beispiel von Iron Maiden, Def Leppard und Saxon.

  • Rockstars auf der Leinwand

    Von Alice Cooper bis Mick Jagger: Rockstars auf der Leinwand! Plus News von The Doves, Avantasia & Neil Young – und 2 Tickets für Mumford & Sons in Berlin!

  • Das Biest füttern

    Das neue Album der Manic Street Preachers, wir erinnern uns an AC/DC Sänger Bon Scott, dazu News von Placebo, Rush Box und Sam Fender.

  • Blumen sind überbewertet

    Wie wäre es denn mit einem richtig guten Rocksong für die Liebsten? Vielleicht was von Led Zeppelin, Linkin Park, The Who, The Hu, den Foo Fighters oder Van Halen?

  • Parasomnia: Neuer Albumtipp

    Darum ist Parasomnia, das neue Album von Dream Theater, was ganz besonderes geworden. Ozzy Osbourne feiert seinen Abschied ganz groß und er hat sich eine Menge Freunde eingeladen.

  • Viele Rockstars beim Fire-Aid-Benefiz-Konzert

    Alanis Morisette, die Red Hot Chilli Peppers, Pink & Greenday waren dabei. Wie es war, hören wir rein. Außerdem neue Musik von den Manic Street Preachers und Thin Lizzy.

  • Abschied von John Sykes

    Der Gitarrist war für große Whitesnake-Hits verantwortlich und starb jetzt im Alter von 65 Jahren. Außerdem gibt es Neues von Larkin Poe, Mogwai, Bonfire und Papa Roach.

  • Mit Mumford & Sons, New Model Army und Gotthard

    Immer freitags gibt es Klassiker der 60er und 70er Jahre, von Led Zeppelin bis zu den Doors, die Gitarren der 80er, Grunge der 90er und natürlich neue Rockmusik.

  • Die Superlative in der Rockmusik

    Die lauteste Band ist Manowar, die teuerste Pyrotechnik verballerte Kiss, das kürzeste Konzert gaben The Who, das erfolgreichste Rockalbum kommt von AC/DC.

  • Ab ins neue Rock-Jahr!

    Was bringt das neue Jahr in Sachen Rock? Wer plant neue Alben? Und: die Stunde der Nachfolger: wie klingt die Musik der Kinder von Eddie van Halen oder Dave Grohl?

  • Linkin Park mit Comeback des Jahres!

    Oder doch eher Oasis? Oder The Cure? In der letzten Ausgabe des Jahres gucken wir heute natürlich ganz gezielt zurück auf 2024 – aber auch nach vorn auf 2025! 

  • Die etwas andere Weihnachtsfeier

    Wir hören uns an wie Lemmy Kilmister von Motörhead, Billy Gibbons von ZZ Top und Dave Grohl von den Foo Fighters Weihnachten einläuten, lassen die Smashing Pumpkins kitschig klingen, freuen uns über heftigere Weihnachtsklänge von Green Day, Blink 182, AC/DC und vielen mehr… Merry Christmas!

  • Warum macht Stephen King seinen Radiosender dicht?

    Immer freitags gibt es Klassiker der 60er und 70er Jahre, von Led Zeppelin bis zu den Doors, die Gitarren der 80er, Grunge der 90er und natürlich neue Rockmusik.

  • Metal Yoga für die Ohren

    Wir lernen Metal Yoga. Wie das zusammenpasst erklärt uns Yogalehrerin Annette Reichert. Außerdem neues von TMG, Corey Marks, Slash, Gotthard und James Blake.

  • Rock für die Wanne

    Limp Bizkit streiten mit ihrer Plattenfirma um 200 Millionen Dollar, Captain Sensible war mit dabei beim einzigen Deutschlandkonzert von The Damned und es gibt extra lange Rocksongs – damit die Zeit in der Badenwanne richtig ausgenutzt werden kann.

  • The Lamb, Smashing Pumpkins und mehr

    Immer freitags gibt es Klassiker der 60er und 70er Jahre, von Led Zeppelin bis zu den Doors, die Gitarren der 80er, Grunge der 90er und natürlich neue Rockmusik.

Stand
Redakteur/in
SWR1 Baden-Württemberg