Martika Baumert

Stand

„Badisch spreche ich automatisch, Schwäbisch kann ich nur nachmachen und Rheinhessisch würde ich gerne können.“

Ich bin Martika oder auch Tici (weil Martika ist viel zu lang und zu kompliziert) von SWR Heimat. Und ich liebe meinen Job. Das klingt schnulzig, aber dieser Hashtag wurde wohl für mich erfunden.

Es Arbeit nennen zu dürfen, auf Instagram abzuhängen, Posts zu erstellen, zu liken, in den Kommentaren unterwegs zu sein und dann auch noch super interessante Menschen und deren Geschichten kennenzulernen – ich kann mir wenig Besseres vorstellen. Außer vielleicht für's Essengehen bezahlt zu werden.

Das ist nämlich so ein Hobby von mir: Essen gehen. Ich liebe gutes Essen und ich finde, dass man das in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auch verdammt gut kann. Außerdem gibt's hier auch richtig guten Wein dazu. Andere sagen: You only live once, ich sage: Man muss sich auch mal gönnen können!

Heimat im Schwarzwald

Heimat ist für mich ein Ort, nämlich das Rebland bei Baden-Baden und der Schwarzwald. Während meines Studiums habe ich mich zwar in Mainz verliebt und mich da total wohl gefühlt, aber trotzdem bin ich immer wieder in die „Heimat“ nach Baden-Baden gefahren. Nachdem es mich für die Arbeit jetzt nach Stuttgart verschlagen hat, sage ich als Badnerin natürlich trotzdem noch Heimat zu Baden. Ich bin ja sowieso nur eine „Neigschmeckte.“

#Foodie #Badnerin #Volleyball #Emotional #LautesOrgan

Rezept für die Liebe: Wie aus Marias kurzem Tinder-Date in Mailand die ganz große Liebe wurde

Bei einer Zufallsbegegnung in Stuttgart sprechen wir Maria wegen ihres rosa Kinderwagens an. Sie erzählt uns von ihrer außergewöhnlichen Liebesgeschichte mit ihrem Mann Philipp.  

Bei Unfällen zuerst vor Ort: Der krasse Job von Notfallsanitäter Chris

Notfallsanitäter Chris aus Mannheim hat im Rettungsdienst seine Berufung gefunden. Er liebt seinen Job, auch wenn er oftmals herausfordernd ist, wenn es um Leben und Tod geht. 

Stuttgart

Vincent Klink isst am liebsten Spätzle mit Soße

Mit dem Sonntagsbraten aufgewachsen und heute noch Fan davon: Spitzenkoch Vincent Klink aus Stuttgart legt Wert darauf, nur selten Fleisch zu essen. 

Mit 95 noch im Gym trainieren? Für Waltraud ganz normal

Mit 95 Jahren noch fit und beweglich sein - für viele Menschen ein Ziel, das unerreichbar bleibt. Aber nicht für Waltraud aus Möhringen, sie geht noch regelmäßig ins Fitnessstudio. 

Stuttgart

Besuchszeit: Zuhören, Mitfühlen, Zeit schenken

Zuhören, Mitfühlen, Zeit schenken: Besuchszeit heißt unser neues Format, in dem wir mit älteren Menschen ins Gespräch gehen, ihre Lebensgeschichte erfahren und ein bisschen Spaß zusammen haben. Dieses Mal besucht Host Tici Stefanie Schuster im Altersheim in Stuttgart.

Davon träumen Menschen in Mannheim

Die meisten von uns haben wahrscheinlich eine Bucket List – eine ganze Reihe von Dingen, die wir noch verwirklichen, erreichen oder erleben wollen. Wir haben herausgefunden, wie (un-)ausgefallen diese Lebensträume der Menschen in Mannheim sind.

Albstadt

Sanju studiert Medizin über die "Landarzt-Quote"

Sanju aus Albstadt macht eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester, als sie feststellt: "Ich will Medizin studieren." Das macht sie nun über die "Landarzt-Quote" und ist somit verpflichtet, nach dem Studium zunächst im ländlichen Gebiet zu arbeiten. Für Sanju ist das ein Segen.  

Stand
Autor/in
SWR